Javari, eine tropische Blätterpracht in Senfgelb und verschienen Nuancen von Grün. Auch ein kleines, gelbes Vögelchen und ein Kolibri zwitschern aus den Tiefen der Blätter. Der weisse Satingrund lässt die Motive in einer Dreidimensionalität aus der Bettwäsche hervortreten
Die chromatische Erscheinung der Bettwäsche hat auf das menschliche Auge eine beruhigende Wirkung. Das Grün wird in der Innenarchitektur häufig eingesetzt um harmonische, beruhigende Ambiente zu kreieren. Gelb ist aktuell in der Mode ein grosses Thema. Ob Milano, Tokio oder Paris, Gelb ist die angesagte Farbe für das Jahr 2021. Die Bettwäsche Javari wird aus einem sogenannten Baumwollsatin geschneidert. Mit Satin bezeichnet man die Webart.
Satin aus 100% zertifizierter Supima Baumwolle von exzellenter Qualität. Die Baumwollfasern sind extra langstapelig. Das heisst, die einzelnen Baumwollfasern die man für das Verzwirnen zum Faden braucht, sind sehr lang.
Langjährige Zusammenarbeit mit Schweizer Zulieferer und Partner garantieren eine gleichbleibende Qualität über Jahrzehnte. Christian Fischbacher lässt den famosen Satin in der sogenannten «Schweizer Einstellung» weben. Mit der Veredelung, das heisst der Merzerisierung, Färbung und der Endausrüstung entsteht so ein unvergleichlicher, edler Satin. Der Baumwollsatin ist mit seinen 100gr/m2 leicht, weich und anschmiegsam wie kein anderer Baumwollsatin.
Sie können unseren Satin bei bis zu 60°C in Normalwaschgang als Buntwäsche waschen. Die Bettwäsche kann bei niedrigen Temperaturen im Trockner getrocknet werden. Um eine tadellose Oberfläche zu erreichen, können Sie den Satin bei mittlerer Temperatur bügeln. Bleichen Sie unsere Textilien nicht.
Technische Daten
- Gewebe
- Satin
- Design
- Floral
- Material
- 100% Baumwolle
- Farben
- 841 ciel
- Grössen
- Erhältlich in europäischen Standardgrössen und massgefertigt
- Kollektion
- Frühling / Sommer 2021